PodologiePodologen führen selbstständig nach einer ausführlichen Anamnese Behandlungsmaßnahmen mit und ohne ärztliche Verordnung bei krankhaft veränderten Füßen durch. Sie erkennen krankhafte Veränderungen der Füße und vermitteln weiter zu Ärzten, Orthopädieschuhmachern und Krankengymnasten. Neben den fußpflegerischen Tätigkeiten können Podologen Orthesen, Nagelspangen und Nagelprothesen herstellen und teilweise mit den Krankenkassen abrechnen. Der Podologe darf nach 2 Jahre andauernder Ausbildung mit staatlicher Prüfung „Risikopatienten“ wie Diabetiker, Rheumatiker und Bluterkrankte behandeln. NagelspangenNagelspangentherapie ist eine nichtoperative Behandlungsmethode bei einwachsenden Nägeln und Nagelfehlbildungen. Durch Nagelkorrekturspangen können Beschwerden schnell und schmerzarm gelindert und nachhaltig behoben werden. Ähnlich einer Zahnspange reguliert die Nagelspange das Nagelwachstum. Während der Tragezeit bemerkt man kaum Einschränkungen im Lebensalltag. Nagelkorrekturspangen sind fast für jeden geeignet, auch für Kinder, Diabetiker und Nickelallergiker.
SchuhveränderungenOrthopädische Schuhveränderungen oder auch Schuhzurichtungen genannt sind kleine Veränderungen am Konfektionsschuh welche das Gehen oder Laufen erleichtern und Schmerzen mildern bzw. verschwinden lassen. Solche orthopädischen Schuhzurichtungen können stützend und entlastend wirken. Orthopädische Schuhzurichtungen können die Funktionen des Fußes und Bewegungsapparates ersetzen. Geh-, Gelenk-, Fuß-, Bein- und Haltungsbeschwerden können durch orthopädische Schuhzurichtungen beseitigt oder vermindert werden. EinlagenOrthopädische-Schuh-Einlagen stützen und betten den Fuß. Orthopädische-Schuh-Einlagen entlasten den Fuß durch Umverteilen der Belastung. Die Fußform wird durch die Orthopädische-Schuh-Einlage wieder in die ursprüngliche gesunde Form gebracht. Durch Orthopädische-Schuh-Einlagen wird der Fuß physiologisch belastet, die Leistungsfähigkeit des ganzen Körpers nimmt zu. Der Fuß erhält durch die Orthopädische-Schuh-Einlagen zurück in die ursprünglich gesunde junge Form. Füße, Beine und Wirbelsäule erreichen die optimale Leistungsfähigkeit, von den Füßen bis zum Kopf! Orthopädische-Schuh-Einlagen werden aus Kork, Leder, Kunststoffen und Polstermaterialien gefertigt. Orthopädische-Schuh-Einlagen können durch einen Arzt verordnet werden und werden ganz oder teilweise von Krankenkassen erstattet. Die Orthopädische-Schuh-Einlagen werden speziell für den Menschen, für seine Bedürfnisse, medizinische Anforderungen, Lebensführung, Arbeit oder Freizeit und modische Ansprüche hergestellt. Aus den unterschiedlichen Anforderungen heraus fertigt man die unterschiedlichsten Orthopädischen-Schuh-Einlagen an. MaßschuheHierbei handelt es sich um einen in handwerklicher Arbeit hergestellten, individuellen Schuh. Um das Gehen wieder zu ermöglichen oder Schmerzfreiheit beim Gehen zu erreichen werden Zusatzarbeiten und Zusatzeinbauteile in den orthopädischen Maßschuh eingefügt. Der orthopädische Maßschuh wird für den einzelnen erkrankten, funktionsgestörten Fuß gefertigt und als Paar abgegeben. Orthopädische Maßschuhe sind nur dann nötig wenn die Füße und Sprunggelenke in ihrer Form, Belastungsfähigkeit und Funktion so verändert sind, dass weder Krankengymnastik noch Einlagen, Konfektions-Schuhveränderungen oder Therapieschuhe ausreichen um eine dem Krankheitsbild entsprechend angemessene Gehfunktion zu ermöglichen. Orthopädische Maßschuhe werden unterteilt in Straßen-, Haus-, Sport- und Badeschuhe. Weitere Beiträge...Seite 2 von 8 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 90 Warning: Illegal string offset 'active' in /home/mab/krause/public_html/templates/rhuk_milkyway_ext_16/html/pagination.php on line 96 «StartZurück12345678WeiterEnde» |